Broschüre: Dismantling the Boy's Club
Beschreibung
Eine kritische Auseinandersetzung mit männlichen Privilegien und Sexismus in der anarchistischen Bewegung.
Broschüre 92 Seiten
Das Zine möchte männlich sozialisierten Menschen, welche Sexismus und Patriarchat entgegenarbeiten oder dies gerne möchten, Material zu diesem Thema zur Verfügung zu stellen. Zunächst wird untersucht, was das Patriarchat ist und welche Rolle Männer* in diesem einnehmen. Weiterführend wird Sexismus in der anarchistischen Bewegung unter die Lupe genommen, vor allem mit Bezug auf Politgruppen und den ihnen innewohnenden Gruppenprozesse. Ein wichtiger Bestandteil der Broschüre ist der sehr tiefgreifende Fragenkatalog, der zusammengestellt wurde, um Männern* ihre eigenen patriarchalen Verhaltensweisen aufzuzeigen und Nachforschungen nach deren Ursprung anzustoßen. An vielen Stellen gibt es konkrete Tipps und Ideen, wie man sein Verhalten ändern kann und welche alltäglichen Verhaltensweisen einer toxischen Männlichkeit zugeordnet werden können. Auch auf die Diskriminierungserfahrungen von Trans und Inter wir in dem Zine explizit eingegangen. Abgerundet wird das ganze mit einer Hilfestellung zur Selbstorganisierung einer Gruppe gegen Sexismus und mit einem sehr ausführlichen Glossar, welches bei der Übersetzung ergänzt und erweitert wurde. Insgesamt bietet das Zine eine gute Möglichkeit für Männer* aus der anarchistischen Szene, sich mit Bezug auf die eigenen herrschaftskritischen Ansprüche einleitend und weiterführend mit der eigenen Rolle im Patriarchat zu beschäftigen.
Dies ist eine 2018 von Infotisch Dortmund herausgegebene Übersetzung der englischsprachigen Broschüre „Dismantling the Boy’s Club“.
Übersetzt hat den Text die Gruppe fabzi, zusammen mit einigen Anarchist*innen aus der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen.
Wenn ihr die Broschüre lieber selber drucken wollt, oder sie online lesen mögt, gibt es sie hier auch als Download (PDF)